Vorteile von Kontaktlinsen

unscharf-sehen

Was zeichnet Kontaktlinsen aus? Viele Menschen die unter einer Sehschwäche leiden, greifen inzwischen zu diesen kleinen Helfern, welche in beinahe jeder Apotheke oder Drogerie, sowie beim Optiker zu bekommen sind.

Für wen sind Sie geeignet?
Tragen kann sie eigentlich Jeder. Es gibt Kontaktlinsen mit und ohne Farbe, Sehstärke, UV-Schutz und so weiter. Angefangen bei Linsen für die Kleinsten bis hin zur Großmutter. Sie sind für Außenstehende kaum auszumachen, sodass sie unabhängig von Modetrends zum Einsatz kommen können. Auch das eigene Erscheinungsbild wird nicht beeinflusst, wie das beispielsweise bei einer Brille der Fall wäre. Es gibt keinen Rahmen der die Sicht versperrt oder Rand der das Blickfeld unscharf macht.

Und wer würde sich nicht freuen, im Winter ein Haus zu betreten ohne das man gleich den Dunst von den Gläsern putzen muss? Viele Träger berichten zudem von einem Gefühl der Zwanglosigkeit. Eine Brille ist schnell beiseite gelegt und vergessen. Eine Kontaktlinse hingegen verweilt im Auge des Trägers bis diese von ihm entfernt wird. Auch liegend, laufend oder springend bieten moderne Kontaktlinsen ihrem Besitzer alle Möglichkeiten, ohne ihn durch Verrutschen oder Verlust in seinen Aktivitäten zu beeinträchtigen. Außerdem ist das Risiko, dieses Produkt beispielsweise beim Sport zu beschädigen, überaus gering.

Sport mit Konktlinsen möglich?

Sind Kontaktlinsen immer medizinisch?
Ja und Nein. Wie bereits erwähnt gibt es Kontaktlinsen auch in unterschiedlichen Farbtönen, welche sich besonders zu Halloween einer großen Beliebtheit erfreuen. Aber auch optische Makel wie Hornhauttrübungen oder teilweises Fehlen der Regenbogenhaut lassen sich so einfach kaschieren. Letztendlich ist es eine verhältnismäßig unkomplizierte, nicht operative Korrektur der Sicht oder des optischen Erscheinungsbildes.

Bezugsquellen Sportlinsen